1. Striegelhock
31. August 2024
1. Striegelhock
31. August 2024
Alle anzeigen

Abenteuerspielplatz

Besuch auf dem Abenteuerspielplatz im Hebel-Park in Dinglingen

Traditionsgemäß besucht die Bürgergemeinschaft Dinglingen einmal jährlich eine Firma oder eine besondere Einrichtung in Dinglingen. War es im letzten Jahr die Fa. Wagner-System auf dem Flugplatzgelände so stand diesmal ein Besuch des Abenteuerspielplatzes neben der Johann-Peter-Hebel-Schule auf dem Programm. Die zahlreichen Interessenten wurden von Michael Kempf, einem der Gründungsväter, empfangen und mit profunder Kenntnis über die Entstehung und Weiterentwicklung des Projekts informiert. Interessant war dabei der Hinweis, dass es sich bei dem Abenteuerspielplatz in Dinglingen um den Einzigen zwischen Freiburg und Baden-Baden handelt. Zugleich sei es der Jüngste in ganz Deutschland, zumindest war das 2015 noch so. Denn der Abenteuerspielplatz entstand 2015 aus einer vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Lahr ins Leben gerufenen Initiative. In Trägerschaft des Jugendwerkes im Ortenaukreis e.V. finden seit 2016 regelmäßige Bau- und Spielaktionen auf dem Gelände im Hebelpark statt.

Dabei sollen, so Kempf, die Beschäftigung mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft als ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen gefördert werden. Dabei würden durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende handwerkliche sowie erlebnis- und naturpädagogische Angebote bereitgestellt werden. Stichpunktartig führte Michael Kempf die weiteren Leitlinien des Spielplatzes aus. Die da seien Offenheit, Inklusion, Partizipation und Stadtteilbezug. Eine große Unterstützung sei auch das ehrenamtliche Engagement.

Ein Einschnitt war der vermutlich durch Brandstiftung gelegte Brand der Küche die einen wesentlichen Mittelpunkt für das gemeinsame Miteinander darstellte. Aber mit Hilfe des Rotary Clubs und Spenden von Banken und weiteren Sponsoren konnte der Wiederaufbau der Küche bald wieder bewerkstelligt werden.

Bei einem Rundgang durch das Gelände konnten sich die Vertreter der Bürgergemeinschaft davon überzeugen, dass die Inhalte, wie sie von Kempf erläutert wurden, gelebt und umgesetzt werden.

Der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft, Haiko Holland, bedankte sich für die umfangreiche und detaillierte Information über das Projekt und wies nochmal auf die hohe Bedeutung der Anlage für den Stadtteil als soziale Einrichtung hin. Mit einer Spende machte die BG Dinglingen deutlich wie wichtig ihr dieses Projekt im Dinglinger Westen ist.

(Text: Roland Hirsch, Bilder: Walter Vogel)

3 Comments

  1. tlovertonet sagt:

    Hello I am so glad I found your webpage, I really found you by error, while I was researching on Bing for something else, Anyways I am here now and would just like to say kudos for a fantastic post and a all round entertaining blog (I also love the theme/design), I don’t have time to browse it all at the minute but I have bookmarked it and also added in your RSS feeds, so when I have time I will be back to read much more, Please do keep up the superb work.

  2. Excellent read, I just passed this onto a friend who was doing a little research on that. And he actually bought me lunch since I found it for him smile So let me rephrase that: Thanks for lunch! „Life is a continual upgrade.“ by J. Mark Wallace.

  3. Having read this I thought it was very informative. I appreciate you taking the time and effort to put this article together. I once again find myself spending way to much time both reading and commenting. But so what, it was still worth it!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert